Theaterfahrt zu den Frankenfestspielen Röttingen

Donnerstag den 19. Juni 2025 

Abfahrt 18:30 Uhr Sparkasse Lauda

Der Heimat- und Kulturverein Lauda (HKV) bleibt auch in diesem Jahr seinen Theaterbesuchen treu; für die Premiere „Amelie“ konnte Werner Hellinger rechtzeitig Karten zum Erwerb vorbestellen. Die Zuschauer sehen eine Musical-Fassung der romantischen Filmkomödie „Die fabelhafte Welt der Amelie“ in einer deutschen Übersetzung. Auf der Theaterbühne der Frankenfestspiele Röttingen erleben sie die Geschichte der zurückgezogen lebenden Amelie. Diese zauberhafte junge Frau macht sich trotz ihrer Schüchternheit auf, Menschen Gutes zu tun und sie damit glücklich zu machen. Schließlich findet sie dadurch auch ihr eigenes Glück. Wie gewohnt wird ein Bus eingesetzt. Abfahrt ist um 18.30 Uhr an der Sparkasse in Lauda. Fahrt- und Eintrittskosten werden im Bus kassiert.
Anmeldungen wegen frühzeitiger Kartenbestellung spätestens bis zum 10. Mai erforderlich unter Tel. 09343/1577 (Karl von Baumbach, Irmgard Jung) 


Mitgliederversammlung 2025

Donnerstag den 15. Mai 2025 

19:00 Uhr , Gasthof "Goldener Stern"

Informationen Siehe HKV aktuell


Volkstrauertag 2024

Sonntag den 17. November 2024 

14:00 Uhr , Alter Friedhof an der Marienkapelle, Bahnhofstraße Lauda

 

Lauda I Auch in diesem Jahr gestaltet der Heimat- und Kulturverein Lauda (HKV) zusammen mit der Reservistenkameradschaft Lauda und dem VDK Lauda das Totengedenken auf dem „Alten Friedhof“ am Sonntag, 17. November um 14 Uhr. Die Gedenkrede zum Volkstrauertag hält Bürgermeister Dr. Braun, die musikalische Begleitung der Gedenkfeier liegt in den Händen der Musikkapelle Oberlauda und des gemischten Chores beider Kirchen.  Der HKV erwartet für dieses wichtige Gedenken eine rege Beteiligung.

 

 

Irg                                                                                                                                                  


 

Fränkischer Abend am 21. Oktober 2024 um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Lauda

 

Vortrag über den Bauernkrieg hier in der Region mit Herrn PD Dr. Frank Kleinehagenbrock


Besichtigung der Achatiuskapelle in Grünsfeldhausen mit Altbürgermeister Alfred Beetz

Dienstag 24. September 2024

Abfahrt 15.30 Uhr

 

Treffpunkt Sparkasse Lauda

Josef-Schmitt-Straße 11

97922 Lauda-Lönigshofen

 

Der Heimat- und Kulturverein Lauda bietet seinen Mitgliedern eine Fahrt zur Besichtigung der Achatiuskapelle in Grünsfeldhausen an: Interessenten treffen sich am Dienstag, 24. September um 15.30 Uhr an der Sparkasse Lauda mit Privat-PKW zur eventuellen Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Besichtigung unter Leitung des früheren Bürgermeisters von Grünsfeld Alfred Beetz beginnt um 16 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Zum gemütlichen Ausklang trifft man sich ab ca. 17.30 Uhr im Jägerhaus Grünsfeld, Rückkehr um ca. 19 Uhr.

 

Verbindliche Teilnahme-Meldung bis 17. Sept. bitte unter Tel.  09343/614195 bzw. 0170-3264132  (Werner Hellinger) oder 09343/1577 (Karl von Baumbach und Irmgard Jung) 


Mitgliederausflug nach Niederstetten: Pension Schöller im Tempele

organisiert durch den Heimat- und Kulturverein Lauda

 

Mittwoch 10. Juli 2024

Abfahrt 18:00 Uhr

 

Treffpunkt Sparkasse Lauda 

Josef-Schmitt-Straße 11

97922 Lauda-Königshofen

 

 

Ausführlicher Hinweis:

Der Mitgliederausflug des Heimat- und Kulturvereins Lauda (HKV) führt in diesem Jahr ins „Tempele Niederstetten“ zur Theateraufführung „Pension Schöller“. Das skurril-lustige Thema  zeigt den Musiker Klapproth mit seinem Wunsch für ein eigenes Varietétheater – er hat aber hierfür kein Geld. In der Hoffnung auf die Finanzierung durch seinen reichen Onkel  improvisiert er für ihn in der Pension Schöller eine haarstäubende Geschichte als „Beweis“ und Beispiel für sein Vorhaben der Gründung eines psychiatrisch-neurologischen Instituts  – und hier taucht die höchst amüsante Frage auf, wer denn nun verrückt und wer normal ist.

Für die Fahrt wird wie gewohnt ein Bus eingesetzt.  Anmeldung erbeten bis zum Mittwoch, 03. Juli bei Karl von Baumbach/ Irmgard Jung unter Tel. 09343/1577 oder Werner Hellinger unter Tel. 09343/614195.

 

Abfahrt an der Sparkasse Lauda am Mittwoch, 10. Juli um 18.00 Uhr; die Kosten für Fahrt und Eintritt werden im Bus kassiert.


Mitgliederausflug: Röttinger Festspiele

durchgeführt durch den Heimat- und Kulturverein Lauda

 

"Spatz und Engel"

Ein Theaterstück mit Musik

 

Donnerstag 1. August 2024 

Beginn der Vorstellung: 18:30 Uhr

 

Anreise mit dem Bus

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Tagespresse!